Der 3D-Druckerhersteller Nexa3D hat eine Partnerschaft mit Oqton geschlossen, einem Hersteller von KI-gestützter Fertigungssoftware. Die Zusammenarbeit umfasst die Entwicklung von Software für die Zahnmedizin, die erhebliche Produktivitätssteigerungen im gesamten zahntechnischen Produktionsablauf ermöglicht.

Vor wenigen Monaten hat Nexa3D den NXD 200 vorgestellt, einen 3D-Drucker für den Dentalbereich. Der Hersteller bietet auch Dentalmaterialien und Post-Processing-Lösungen an. Die Zusammenarbeit mit Oqton soll den Workflow für die Anwender erleichtern. Dentallabore und Aligner-Hersteller können nun auf die Software von Oqton zugreifen, um ihren gesamten Arbeitsablauf zu automatisieren, von der Planung bis zur Verfolgung aller Vorgänge während des gesamten zahntechnischen Herstellungsprozesses, um einen höheren Durchsatz und niedrigere Kosten zu erzielen.
Die Oqton-Software beinhaltet autonome Tools zur Erstellung von Stützen und Etiketten, die automatisch Kegel- oder Gitterstützen erzeugen, um einen erfolgreichen 3D-Druck in großem Maßstab zu garantieren und gleichzeitig Arbeitsaufwand und Materialverschwendung bei der Nachbearbeitung zu minimieren sowie die Platzierung von Stützen auf kritischen Oberflächen zu vermeiden. Oqton kann geprägte oder abbrechbare Etiketten erstellen, um eine einfache Sortierung zu gewährleisten.
Die Oqton-Software wird mit einem High-Density-Nesting- und Packing-Tool ausgeliefert, das die derzeit höchste auf dem Markt angebotene automatische Verschachtelungsdichte liefert, die die von Menschen erreichte Nesting-Dichte übertrifft und das 2,5-fache des mit dem NXD 200 Dental 3D-Drucker verfügbaren Bauvolumens maximiert.